- Details
- Kategorie: TSC-News
Im Rundschreiben gibt es zwei Fahrtenberichte aus dieser Saison:
Der Griechenland-Törn von Max Stapel und Florian Schober.
Die Einhand-Nord-Süd-Fahrt von Wolfgang Staudt.
Viel Spaß beim Lesen!
- Details
- Kategorie: TSC-News
Die Termine, die aktuell im TSC-Kalender für das nächste Jahr stehen, sind noch im Entwurf und können sich verschieben.
Der Kalender für 2019 wird wie gehabt zur Weihnachtssitzung bekannt gegeben.
Grundsätzlich gilt wie immer: Die Online-Kalenderversion ist die aktuelle und gilt!
- Details
- Kategorie: Wettfahrt
Beim Nordcup-Tegel vom SSCO am 13.10.2018 waren die TSC erfolgreich vertreten:
1. Platz: Paschko / Stabernack / Stiehl
2. Platz: Fontes / Bergmann
3. Platz: Fam. Falkenberg
4. Platz: (punktgleich) Fam. Jürgens
1. Platz: Beckmann / Boldt (Tempest)
- Details
- Kategorie: TSC-News
Neuigkeiten von unserer Wetterstation!
Eigentlich nicht von der Wetterstation, sondern von der Auswertung der gespeicherten Wetteraufzeichnungen. Zusätzlich zur Wetterhistorie, zur Statistik, den Monatsmittelwerten und den Klimakenntagen gibt es jetzt auch das, was uns als Segler vor allem interessiert: Die Windstatistik für den TSC. Woher und wie stark kam der Wind in der letzten Woche? Oder im letzten Monat oder Jahr? Oder an einem bestimmten Tag? Oder aber auch: Wie sieht die Windstatistik im Durchschnitt im Monat Mai aus? Das alles lässt sich nach mehr als 13 Jahren aufgezeichneter Wetterdaten und ca. 1,3 Millionen Wetterdatensätzen ganz gut berechnen und auch darstellen.
Hier geht es zur Windstatistik des TSC.
Genauere Erläuterungen finden sich auf dieser Seite.
- Details
- Kategorie: Wettfahrt
AKTUALISIERT: Segelanweisung 2018, Meldeliste Gruppe 1, Meldeliste Gruppe 2
Zum zweiten Mal findet in diesem Jahr der TSC-JSC-Cup statt, eine gemeinsame Yardstick-Clubregatta mit zwei Wettfahrten. Ausrichter ist 2018 der TSC.
Hier geht es zu den Details (Ausschreibung, Meldung, Meldeliste) im Wettfahrt-Bereich.
- Details
- Kategorie: TSC-News
Nach erfolgreichem Start im letzten Jahr findet der Seglerball auch in diesem Jahr wieder statt. Wir freuen uns wieder mit Euch die Tanzfläche zu rocken und einen tollen Abend gemeinsam zu genießen.
Wann: 17. November 2018 (Einlass ab 18 Uhr)
Wo: Villa Schützenhof in Berlin Spandau
Die Karten können ab sofort unter www.berliner-seglerball.de oder info@berliner-seglerball.de bestellt werden.
Mit dem Erwerb der Ballkarte ist ein Sekt- und Cocktailempfang, ein Sitzplatz im Ballsaal, ein hochwertiges Catering an Live Cooking-Stationen, eine Getränkepauschale, eine Live-Band, die Seglerball-Party mit DJ, sowie ein Mitternachtssnack eingeschlossen. Darüber hinaus wird es viele weitere Überraschungen geben... Es lohnt sich!
Kartenpreise
Ballkarte: 85,-- EURO (inkl. Sektempfang, Catering, Getränkepauschale (bis 22 Uhr), Sitzplatz im Ballsaal)
Seglerball-Partykarte: 15,-- EURO (inkl. Begrüßungsgetränk) im VVK bis 15.10.2018, danach 18,--Euro. Diese sind auch an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 21:00 Uhr (ohne Catering und Getränkepauschale)
Es wird um Abendgarderobe gebeten! Auch für die Party sollte der Dresscode festlich sein.
Weitere Informationen und die Kartenbestellung finden Sie unter www.berliner-seglerball.de oder info@berliner-seglerball.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Organisationsteam des Berliner Seglerballs 2018