- Details
- Kategorie: Umwelt-News
Die vielfältige Natur im TSC bewundern wir ja alle und immer wieder. Neben allen Arten von Wasservögeln, Fischen und seltener auch mal Krebsen gibt es offensichtlich ein paar noch seltenere Besucher: Schildkröten!
Es gibt eine bestimmte Stelle am See, da haben wir Vormittags und im Warmen in den letzten Jahren schon bis zu drei Schildkröten beobachtet, nun war immerhin eine im TSC und hat sich sogar fotografieren lassen, danke Axel für die Geduld und die Fotos!
- Details
- Kategorie: TSC-News
Wegen eines Defektes ist die Spandauer Schleuse seit Ende Mai und voraussichtlich bis zum 03.08.2018 gesperrt.
Die gesperrte Schleuse Spandau kann über den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal und die Spree-Oder-Wasserstraß mit den Schleusen Plötzensee und Charlottenburg umfahren werden.
Information der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung:
http://www.wsa-b.de/aktuelles/images/Bestehene_Sperrung_Schleuse_Spandau.pdf
- Details
- Kategorie: Wettfahrt
Im Rundschreiben gibt es den Bericht und die Ergebnisse von Roderic unc Frederic Frantzheld vom Willi-Möllmer-Gedächtnis-Preis im Piraten.
- Details
- Kategorie: Wettfahrt
Im Rundschreiben gibt es neue Opti-Berichte
- Bericht vom Rahnsdorfer Opti-Pokal (von Moritz von Molitor, Start der Optis in die Regattasaison bzw. in das Regattasegeln überhaupt!)
- Internationale Tegeler Opti-Meisterschaft (von Sonja Krabbe, Regatta mit dem JSC)
- Details
- Kategorie: Wettfahrt
Beim Rybnik Spring-Cup der Polish Match-Tour ist Marc mit dem Team um Steuermann Jens Hartwig erfolgreich in die Match-Race-Saison 2018 gestartet und hat einen hervorragenden 5. Platz belegt! Glückwunsch!
Mehr Informationen und Bilder auf der Facebook-Seite des HARTWIG Match Team.
- Details
- Kategorie: Wettfahrt
Am Pfingstsamstag startet traditionell wieder die 24h-Regatta mit Randmeerjollen beim CNFT!
Nachdem im letzten Jahr wieder eine TSC-Mannschaft mit der "Rand Mare Teglum" am Start war und den 3. Platz erreicht hat, ist die erste TSC-Mannschaft mit der "Trullala" auch für dieses Jahr schon gemeldet. Für die "Rand Mare Teglum" werden jedoch noch Segler gesucht, so dass wir in diesem Jahr hoffentlich mit zwei Booten an den Start gehen können!
Danke an Mario Boldt als Organisator! Eine Liste zur Mannschaftsfindung hängt im Durchgang im TSC.
Wer noch etwas auf den Geschmack kommen will, hier gibt es einen Film zur Regatta im letzten Jahr: https://www.youtube.com/watch?v=7pWmrhCsp08
Und zur sowieso schon internationalen Beteiligung kommen in diesem Jahr hoffentlich noch Boote aus den Niederlanden, angekündigt ist die Regatta schon bei der Niederländischen Randmeer-Klassen-Organisation: https://rko.nl/internationale-24-uurs-race-in-berlijn/
Information und Ausschreibung beim CNFT:
http://wp.cnft-berlin.de/ausschreibung-und-meldeform-fuer-die-24-heures-de-tegel-online