- Details
- Geschrieben von: Michael Koster
Bericht über die Teeny-Saison 2002
Zunächst möchte ich einmal kurz unser Teeny - Team vorstellen, da dem ein oder anderen aus dem Verein sicher noch nicht alle Namen ein Begriff sind.
Wenn ich also in der Folge von WIR rede, dann sind das: Jan Dethlefsen, Jeronimo Landauer, Erik Heil, Thomas Plößel, Joris Maerevoet, Robert Will, Britta Heil sowie unser Gast aus dem CNFT, Julia Schneidereit und zu guter letzt als Chauffeur und Trainer meine Wenigkeit.
- Details
- Geschrieben von: Jugendobmann
Bericht vom Marstall Cup in Schwerin
Wir sind alle in Berlin zwischen 14.30 Uhr und 15.00 Uhr aufgebrochen. Die Fahrt dauerte etwa drei Stunden. Als wir angekommen sind, luden wir die Boote ab und bauten sie auf. Micha ist erst um 16.00 Uhr losgefahren, und kam deshalb auch erst um 19.00 Uhr an. Wir ließen das Motorboot ins Wasser, und bauten das letzte Boot auf. Als wir mit all den Sachen fertig waren, aßen wir Abendbrot. Danach machten wir eine kleine Besprechung in dem Zelt von Erik. Obwohl wir noch gar nicht müde waren, mussten wir uns Bettfertig in die Zelte legen und schlafen.
- Details
- Geschrieben von: Jugendobmann
Osterbericht vom Trainingslager Warnemünde
Wir kamen alle so ungefähr gleich in Warnemünde an. Es war an diesem Tag sehr viel in dem nicht gerade kleinem Hafen los. Wir luden die Boote ab, stellten sie auf den Steg , und trugen unsere Taschen nach oben in das Haus. Dann räumten wir im schnellverfahren die Zimmer ein, und gingen danach runter zu den Booten. Die Optis bauten die Segel auf, und trugen sie in den Trockenraum. Die Teenys suchten ihre Sachen aus dem Hänger, und trugen sie zu ihren Booten. Dann war es auch schon Zeit zum Abendbrot. Nach dem Abendessen gingen alle auf den Steg um die zwei neuen Teenys zu taufen.
- Details
- Geschrieben von: Joris Maerevoet
IDJüM der Teenys in Hamburg
Am Mittwoch den 25.7.01 fuhren Simone, ich und zwei andere Kinder mit Klaus Wenger vom TSV nach Hamburg. Unterkunft fanden wir in einer Kaserne der Marine, wo alle Teilnehmer aus Berlin und aus Niedersachsen Platz fanden.
Die beiden nächsten Tage dienten dem Kennenlernen des Segelreviers Außenalster. Leider hatten wir nur Flaute und es war knallig heiß. Am Freitag brachte Michael Koster meinen Vorschoter Thomas Plößel nach Hamburg, der seinen Urlaub für die Meisterschaft unterbrach.
Weiterlesen: Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft im Teeny 2001
- Details
- Geschrieben von: Helge Schröder
Nachdem wir uns in Eckernförde für die WM qualifiziert hatten, brachten wir unser Schiff auf Hochform und fuhren am 7.7. mit Eike und den anderen drei Berliner Mannschaften Kathrin Kadelbach/Alexandra Faßbender, Sonja Eckelmann/Julia Bleck und Nils Naudorf/Kilian Noack los.
Wir kamen am nächsten Morgen als erste in La Rochelle an. Da wir unsere Quartiere noch nicht beziehen konnten, bauten wir erst einmal unsere Boote auf (Es war 6 Uhr morgens). Danach frühstückten wir und erkundeten die Stadt. Zwar wollten einige von uns schon heute rausfahren, allerdings hatten wir kein Motorboot und bei bis zu 35m Strom war das nicht ganz ungefährlich. Am Sonntag fuhren wir dann zum ersten Mal raus, inzwischen waren auch fast alle da.