- Details
Bericht- J24 Team: Taufe und 1. Clubwettfahrt
Am 12.04.2008 war es endlich soweit, die neue J24 sollte getauft und endlich offiziell das 1. Jugendsportboot des Tegeler- Segel- Clubs werden. Mehr oder weniger pünktlich trafen wir alle so gegen 10.30 Uhr im Verein ein. Die Taufe sollte zwar erst um 13 Uhr beginnen, aber bis dahin war noch viel zu tun. Name und Flagge mussten noch geklebt werden, das Taufkränzchen befestigt werden und natürlich traditionell das Flaggenalphabet gezogen werden, an dieser Stelle noch mal DANKE an Hanne und Gisela, die uns ihres hierfür zur Verfügung stellten. Wo wir grad beim Danke sagen sind… DANKE auch noch mal an den lieben Hilmar, der den Schriftzug und seine Zeit zum Kleben gesponsort hat.
Weiterlesen: Taufe und 1. Clubwettfahrt des Jugend-Sportbootes J24
- Details
- Geschrieben von: Jugendobmann
Wintertrainingslager Zadar vom 1.-11. Januar 2008
Am 1. Januar 2008 machten wir uns vom Landes-Leitungszentrum Berlin auf den Weg zu unserem ersten Trainingslager des Jahres in der Hafenstadt Zadar in Kroatien. Nach 19 Stunden Fahrt und einer Übernachtung in Passau kamen wir am verregneten Hafen an und luden unsere 8 Segelboote und 2 Motorboote von den 4 Bootshängern und vom Busdach ab.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Plößel
Liebe TSCer,
seit Beginn der Saison ist bei uns viel passiert. Wie einige schon mitbekommen haben sind wir in den 49er umgestiegen. Hier die ganze Geschichte.
Wir haben insgesamt an sieben Regatten teilgenommen und allein zu Trainingszwecken mehr als 200 Stunden mit unserem Boot auf dem Wasser verbracht.
Bis Anfang April waren wir hauptsächlich mit Kraft- und Ausdauertraining beschäftigt. Nur eine Woche Training Anfang Februar in Palma de Mallorca lockerte die Wintermonate auf. Bei diesem Training mussten wir jedoch auch Rückschläge einstecken.
- Details
8./9. September beim Yachtclub Stössensee
Die Berliner Segler trafen sich erstmalig nach den Deutschen Meisterschaften zu einer Regatta in Berlin und zwar beim Yachtclub Stössensee. Judith und ich hatten diese Regatta im letzten Jahr gewonnen und hätten das gerne wiederholt. Am Samstag fanden 3 Wettfahrten statt. Der Wind wechselte zwischen 2 und 3 Windstärken mit vielen Winddrehern. Auch die Wettfahrtsleitung hatte Konzentrationsprobleme, denn sie tuteten bei 2 Minuten statt bei einer.
- Details
Polnische Meisterschaft
In Kamien Pomorski (am Stettiner Haffe )
vom 14.-16. September 2007
Am Donnerstag fuhr ich mit Familie Graf direkt nach der Schule auf nach Polen. Überraschend stellte ich fest, dass die Strecke nicht weiter war, als bis nach Warnemünde. Als wir angekommen waren, bauten wir schnell die Boote auf und fuhren in die Unterkunft.