Hier finden Sie die Online-Ausgabe des TSC-Rundschreibens, nicht alle Artikel sind öffentlich. Die druckbare Version des Rundschreibens und alle älteren Ausgaben stehen ebenfalls nur TSCern im Mitgliederbereich zur Verfügung.
Hier werden alle Artikel in chronologischer Reihenfolge dargestellt, die Auswahl einzelner Kategorien finden Sie links im Menü. Viel Spaß beim Stöbern in unseren Berichten!
- Details
- Geschrieben von: Erik Heil
- Kategorie: Wettfahrt
Wir sind Deutscher Meister U23!
München, 03.10.2010
Zum Ende des Jahres kommen bei dieser Regatta die besten deutschen Segler zusammen, um zu ermitteln wer der Beste ist. In diesem Jahr wurde dieser Wettstreit in Bayern am Ammersee ausgetragen. In der 49er Klasse waren ca. 22 Boote am Start. Seit dem 29. September sind wir nun in Bayern und wie gewohnt haben wir täglich wenig bis keinen Wind gehabt. Es waren 12 Wettfahrten plus ein Medal Race (Rennen der Top 10) angesetzt, wobei wir letztendlich aufgrund des Windes nur sieben Wettfahrten und ein Medal Race geschafft haben.
- Details
- Geschrieben von: Super User
- Kategorie: Jugend
Jorsfelderregatta
(Meine erste Regatta - meine erste und einzige Wettfahrt)
Mal Wind bei einer Jorsfelderregatta, und was für einer! In der ersten Wettfahrt habe ich den Start total vermasselt, weil ich gekentert bin. Auf der Kreuz habe ich sechs oder sieben Boote wieder eingeholt, dann auf dem Vorwindkurs lief ich voll. Also pützte ich mein Boot wieder aus, fuhr wieder los und lief wieder voll. Meine Trainerin(Sophie) kam und sagte mir, dass ich nach der Zeit lag. Der Wind frischte auf.
- Details
- Kategorie: Jugend
Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft der Optimisten
Plau am See
24.- 30.7.2010
Am Samstag, 24. Juli, sind wir und viele andere Segler mit den frisch polierten und getrimmten Booten nach Plau am See gekommen, um dort die Deutsche Meisterschaft zu segeln.
Am 25.7 war unter anderem die Vermessung der Berliner. Ich war gleich die Erste und musste somit auch als erste drei neue Auftriebskörper kaufen, weil meine kaputt waren. Ich war ganz heiß auf den nächsten Tag, denn die ersten Wettfahrten standen an.
- Details
- Kategorie: Jugend
29er Sicherheitstraining 2010
Jeder weiß, dass die schnellen und rasanten Bootsklassen auch ihre Gefahren mit sich bringen. So kam es dazu, dass in den vergangenen Jahren gehäuft heikle Situationen entstanden. Daher sah es der Tegeler Segel-Club als seine Pflicht, für seine angehenden Talente, ein Sicherheitstraining durchzuführen. Durchgeführt wurde das Training durch Erik Heil (49er) in Zusammenarbeit mit der DLRG. Folgendermaßen wurde das Seminar absolviert:
- Details
- Geschrieben von: Erik Heil
- Kategorie: Wettfahrt
Gdynia/ Polen, 10.7.2010
Heute ist die Europameisterschaft in Polen zu Ende gegangen. Die Euro war mit über 80 Startern das am stärksten besetzte Feld in diesem Jahr. Die Regatta wurde in zwei Bereiche aufgeteilt, zum einen die Qualifikation (Tag 1,2,3) und die Finalserie (Tag 4,5,6). Geplant waren für jeden Tag 3 Wettfahrten, was jedoch abhängig von Wind erhöht oder beschränkt wurde.
Seit ca. 2 Wochen sind wir hier in Gdynia und haben uns fleißig auf unseren Saisonhöhepunkt vorbereitet. Nach den Ergebnissen im Verlauf des Jahres galten für uns zwei Ziele zu erreichen. Zum einen wollten wir unter die besten 25 Europäer kommen und zum anderen, was unser persönliches Ziel war, wollten wir die top 16 der Welt angreifen. Ich kann vorweg nehmen, dass und das Zweite nicht gelungen ist.
- Kieler Woche 2010 im 49er
- 49er Worldcup Medemblik 2010
- Tegeler Jüngstenfestival 2010
- J/24 Spring-Cup Medemblik 2010
- 49er-Worldcup Hyeres 2010 2
- 29er-Oster-Trainingslager am Gardasee 2010
- 49er-Worldcup Hyeres 2010
- 29er Skiff-Wekend 2010
- J/24-Trainingslager in Warnemünde
- 49er Princess Sofia Trophy 2010 2