Hier finden Sie die Online-Ausgabe des TSC-Rundschreibens, nicht alle Artikel sind öffentlich. Die druckbare Version des Rundschreibens und alle älteren Ausgaben stehen ebenfalls nur TSCern im Mitgliederbereich zur Verfügung.
Hier werden alle Artikel in chronologischer Reihenfolge dargestellt, die Auswahl einzelner Kategorien finden Sie links im Menü. Viel Spaß beim Stöbern in unseren Berichten!
- Details
- Geschrieben von: Erik Heil
- Kategorie: Wettfahrt
Liebe TSCer,
wir, Erik und Thomas sind in diesem Jahr wieder viel unterwegs gewesen und wollen euch einen Überblick verschaffen, was wir so machen bzw. wie unsere Saison im Allgemeinen verläuft und wie sie dieses Jahr gelaufen ist.
Zunächst einmal für diejenigen, die es nicht wissen, Thomas und ich segeln die Bootklasse 49er (fourty-niner). Das ist eine Skiffjolle mit einer sehr großen Segelfläche, die Geschwindigkeiten von bis zu 25 Knoten, fast 50 km/h möglich macht. Der 49er ist sehr spektakulär und auf Regatten die zuschauerattraktivste Klasse. Als 49er Segler sind wir einzigartig in Berlin, deutschlandweit sind 49er hauptsächlich in Kiel und Bayern vertreten.
- Details
- Geschrieben von: Jessica Jürgens
- Kategorie: Wettfahrt
Bericht vom Kurt-Weck-Preis 2008
Zum diesjährigen Kurt-Weck-Preis trudelten die Meldungen in den Klassen IF und Varianta zunächst nur schleppend ein. Am Morgen des 06. September gingen dann aber doch, pünktlich um 11:05 Uhr, 12 IF-Boote und 13 Variantas an den Start. Mit dem Wetter hatten wir Glück. Es war zwar wolkig, aber Regen sollte es erst am Abend geben. Der Wind kam aus Süd, Süd-West und wehte mit 2-3 Beaufort, frischte sogar noch etwas auf. Wir hatten wieder 5 Wettfahrten ausgeschrieben und ich hatte vor, am Samstag drei segeln zu lassen und am Sonntag 2.
- Details
- Kategorie: Jugend
Schnuppersegeln 2008 im TSC
Auch dieses Jahr sollten wieder 24 Kinder vom 18. bis zum 29. August an das Segeln herangeführt werden. Wie jedes Jahr fand das Schnuppersegeln zweiwöchig statt - in der ersten Woche tagsüber Training mit übernachten zu Hause und die zweite Woche wurde vor Ort übernachtet.
In der ersten Woche kamen sich die Kinder durch Kennlernspiele etwas näher, es bildeten sich Freundschaften und erste Segelerfahrungen wurden gemacht.
- Details
- Geschrieben von: Kai Jürgens
- Kategorie: Wettfahrt
Ein halbes Match Race und ein riesiger Haufen Gras
Das TSC Laser Match Race ist in jedem Sommer eine willkommene Gelegenheit für viele Segel-Haudegen die ob Ihrer Gemütlichkeit liebgewonnen Dickschiffe zu verlassen und sich der wahren, feuchten und ehrlichen Herausforderung Mann gegen Mann (bzw. Mann gegen Frau, Frau gegen Frau oder Frau gegen Mann usw.) in einer offenen und kippligen Jolle zu stellen. Was die Kombatanten antreibt, ist der Spaß am Segeln, die Freude am direkten Duell und vielleicht auch ein wenig der bewundernde Blick der Fans auf dem Kopfsteg, wenn man nach heißem Kampf ermattet mit dem Schlauchboot wieder an Land gebracht wird. Und die Fans, was lässt sie stundenlang ausharren?
- Details
- Geschrieben von: Tim Freiheit
- Kategorie: Jugend
Am Samstag den 12. Juli haben mein Vorschoter Arved Enders-Seidlitz (JSC) und ich unseren neuen 420er getauft. Leider war an diesem Wochenende auch noch die Warnemünderwoche, wo viele aus der Jugendabteilung mitsegelten. Trotzdem waren doch noch recht viele, besonders aus der Hauptabtellung, im Verein, weil ja auch das Laser-Match-Race für diese Tage angesetzt war. Eine Jungfrau fand sich zum Glück im Nachbarverein und so stand einer erfolgreichen Taufe nichts mehr im Wege.
- Tegeler Jüngstenfestival 2008
- Tegeler Jüngstenfestival 2008 im Teeny
- 70 Jahre Pirat
- Teeny-Regatta beim KaR 2008
- Taufe und 1. Clubwettfahrt des Jugend-Sportbootes J24
- 35. Preis der Malche 2008
- Stiftungsfest 2008 im TSC
- Webcam-Impressionisten
- 420er-Trainingslager in Zadar 2008
- Die Saison 2007 von Thomas & Erik