Hier finden Sie die Online-Ausgabe des TSC-Rundschreibens, nicht alle Artikel sind öffentlich. Die druckbare Version des Rundschreibens und alle älteren Ausgaben stehen ebenfalls nur TSCern im Mitgliederbereich zur Verfügung.
Hier werden alle Artikel in chronologischer Reihenfolge dargestellt, die Auswahl einzelner Kategorien finden Sie links im Menü. Viel Spaß beim Stöbern in unseren Berichten!
- Details
- Geschrieben von: Jugendobmann
- Kategorie: Jugend
Berliner Meisterschaft 420er (8+9.9.2007)
Dieses Jahr fand die Berliner Jugendmeisterschaft der 420er auf dem Tegeler See statt. Da meine neue Steuerfrau Merle und ich noch nicht so viel zusammen gesegelt waren, waren wir unsicher auf welchen Platzierung wir erreichen könnten.
Die erste Wettfahrt begann am Samstag um kurz nach 11 Uhr. Nach einem schlechten Start in der zweiten Reihe segelten wir bei böigem Wind auf die rechte Seite raus, die sich als die bessere Seite herausstellte. Nach den Wir den Dreieckskurs beendet haben, kamen wir als dritte ins Ziel.
- Details
- Geschrieben von: Kai Jürgens
- Kategorie: TSC-Intern
Die Hochzeit von Kai und Jessi
Eigentlich kann ich diesen Text ja gar nicht schreiben; eigentlich sollte ich diesen Text gar nicht schreiben und eigentlich schreibe ich diesen Text ja auch gar nicht. Ich schwärme diesen Text, denn ich bin durchaus nicht objektiv und als Hauptperson der Veranstaltung sicherlich ohne den notwendigen Überblick. Aber vielleicht macht gerade diese Zusammenstellung die gewisse Authentizität aus, die Texte zu Gernlesetexten macht.
- Details
- Geschrieben von: Kai Jürgens
- Kategorie: Wettfahrt
Nein, ein toller Sommer war es 2007 nun wirklich nicht. Nach ein paar schönen Tagen im April und Mai definierte sich der diesjährige Sommer lediglich durch die Tatsache, dass es Sommerferien gab. Die brachten zwar weder die Sonne und somit auch keine größeren Einnahmen an den Kassen des Freibads Tegel noch führten sie dazu, dass die Falten auf den Stirnen der Wettfahrtleiter des TSC glätteten, da sie recht spät im Jahr lagen. Eigentlich sind späte Sommerferien kein Faltenthema, zumal das Wettfahrtleiterpärchen noch kinderlos ist, und sich somit nicht Ende August an überfüllte Mallorca-Strände mit einem großen Haufen nörgelnder Deutschen, laut singender Holländer und nach verbranntem Fleisch stinkender Engländer legen muss.
- Details
- Kategorie: Jugend
Hallo,
Internationale Deutsche Jüngsten Meisterschaft! Nein nein, nur die Geschwisterreggatta in Ribnitz-Damgarten. Es war sehr schön. Ich war erfolgreich aber manchmal klebte halt das Pech an mir. Wir sind bei der Geschwisterregatta sogar mehr Wettfahrten als die großen "A" Segler gesegelt. Meine Regatta hat auch schon einen Tag vor der Deutschen Jüngsten Meisterschaft angefangen. Einmal war richtig doller Wind, so dass wir nicht rausgefahren sind - 6 Windstärken. Niemand aus dem TSC war dabei, deshalb haben mich die Eltern von Friederike Löwe netterweise betreut. Ich war immer unter den ersten 50 Segelkindern. Einmal bin ich sogar 1. geworden! (aber nur ganz knapp wegen einer Wende!) Insgesamt habe ich es aber dann doch auf den 18 Platz von 83 geschafft!
Fanny Popken
Das verrückte Huhn
GER 11865
- Details
- Geschrieben von: Kai Jürgens
- Kategorie: Neuigkeiten
Wie weit scheint der TSC? (Der Glosse dritter Teil)
Wissen Sie, was ein Scheinriese ist? Nein? Nun, das mag verschiedene Gründe haben. Kann es zum Beispiel sein, dass es sich bei Ihnen um ein älteres Semester handelt? Dann haben Sie wahrscheinlich die Kinderbücher schon seit einiger Zeit durch wissenschaftliche Abhandlungen zu Strömungsgeschwindigkeitsverhältnissen an Dehler Varianta Rümpfen oder Regelkundewerken von Ulli Finkh eingetauscht. Das ist ja auch sehr lobenswert und sehr verständlich bei der derzeit im TSC herrschenden Konkurrenz im Yardstickbereich.