Hier finden Sie die Online-Ausgabe des TSC-Rundschreibens, nicht alle Artikel sind öffentlich. Die druckbare Version des Rundschreibens und alle älteren Ausgaben stehen ebenfalls nur TSCern im Mitgliederbereich zur Verfügung.
Hier werden alle Artikel in chronologischer Reihenfolge dargestellt, die Auswahl einzelner Kategorien finden Sie links im Menü. Viel Spaß beim Stöbern in unseren Berichten!
- Details
- Geschrieben von: Kai Jürgens
- Kategorie: Neuigkeiten
Radmindraft - Administratoren, die durchs Feuer gehen
Die Gattung der IT-Administratoren, wobei IT hier gerade mal nicht für internationale Trottel steht, sondern was mit Computern zu hat, ist schon etwas besonderes in der Gruppe der Gattungen des modernen Homo Sapiens Technicus. Sie zeichnen sich durch ganz besondere Charakterzüge aus, die sie schon von weitem erkennbar machen. Hierzu gehören unter anderem eine ausgesprochene Gleichgültigkeit gegenüber Softwarefehlern ("...da wird dann eben noch mal gebootet..."), BlueScreens ("...da wird dann eben noch mal installiert...") und Hardewareversagen ("... da wird dann eben noch mal neu geschraubt...").
- Details
- Geschrieben von: Kai Jürgens
- Kategorie: Neuigkeiten
Forschungsbericht der TSC Outdoor Forschungsgruppe "Down-Hill"
"Draußen ist doof!" lautet ein Werbespruch eines neu auf den Markt drängenden Pay-TV Anbieters, der damit die Volksgesundheit verbessern möchte, indem er seine Kundschaft vor den Fernseher bindet und somit sicherlich die Gefahr minimiert, dass eben diesen zeitgleich LKWs die Schuhgröße modifizieren oder Klaviere auf den Kopf fallen. Da jedoch dieser Ausspruch durchaus konträr zu Verlautbarungen anderer nicht minder gewichtiger Organisationen wie dem AOK Ortsverein Bieberach and Riss West ("Wer tut sich da erquicken hinter diesen Wicken?") oder wie der Eckkneipe "Zum Anker" Kaistraße, Kiel ("Komm mal mit raus, da kannste was erleben!") steht, wurde im TSC beschlossen, eine Outdoor Forschungsgruppe "Down-Hill" zu gründen, um dem Problem auf den Grund zu gehen.
- Details
- Geschrieben von: Kai Jürgens
- Kategorie: Neuigkeiten
Neulich auf dem Kopfsteg - Ein Wettermärchen
Wie ja auf den Diagrammen der Wetterstation gut zu sehen war, zeigte der Sonnensensor kurz nach dem Sturm auch nachts den hellsten Sonnenschein an, obwohl dieses laut Zeugenaussagen durchaus nicht der Realität entsprach. Die Wetterfreaks vermuteten massiven Drogenkonsum des Sensors und schickten ihren begnadetsten Psychoanalytiker und schon beruflicherdings vorgeprägten Drogenexperten Kai ins Feld. Hier sein Bericht:
- Details
- Geschrieben von: Kai Jürgens
- Kategorie: Neuigkeiten
The sun always shines on TV
Man stelle sich einen trockenen Donnerstagmittag auf einem Laser vor. Ausgang der Malche schweift der Blick über den See, man ist ganz alleine. Das Wasser ist mit 6.3°C zwar recht kalt, aber wofür gibt es Neopren. Und außerdem ist es ja noch Januar. Der Winter ist so mild, dass man schon in der Kalenderwoche 3 hätte abslippen können, was nicht nur den Regattakalender wunderbar entspannt, sondern auch sichergestellt hätte, dass alle Clubwettfahrten auf einem Samstag Platz gefunden hätten.
- Details
- Geschrieben von: Kai Jürgens
- Kategorie: Neuigkeiten
Silvester ist ja eigentlich mehr eine Art Schicksalsschlag denn ein Grund zu feiern. Jedes Jahr ziemlich genau eine Woche nach Weihnachten droht uns dieser Event mit nahezu boshafter Berechenbarkeit. Und man kann sich nicht dagegen wehren. Es gibt im Laufe eines Jahres ja nun viele solcher Feiertage, man denke ja nur an Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten. Doch diese sind im Vergleich harmlos, lassen sie sich doch erfolgreich ignorieren, was zwar den örtlichen Geistlichen nur bedingt erfreut, aber im Hinblick auf eine extra Portion Morgenschlaf oder eine schöne Piraten- und 420er-Regatta durchaus hinnehmbar ist.