Hier finden Sie die Online-Ausgabe des TSC-Rundschreibens, nicht alle Artikel sind öffentlich. Die druckbare Version des Rundschreibens und alle älteren Ausgaben stehen ebenfalls nur TSCern im Mitgliederbereich zur Verfügung.
Hier werden alle Artikel in chronologischer Reihenfolge dargestellt, die Auswahl einzelner Kategorien finden Sie links im Menü. Viel Spaß beim Stöbern in unseren Berichten!
- Details
- Geschrieben von: Peter Reckmann
- Kategorie: Fahrtensegeln
Die Kreuzer-Abteilung des DSV hat für ihre Mitglieder eine 2012 überarbeitete Publikation
Medizin-Box für Sportboote*
Dr. med. Frank Praetorius (Innere Medizin/Kardiologie/Reisemedizin).
Beratung: Chefapothekerin Dr. Antje Kneisel (Klinikum Offenbach am Main)
herausgegeben.
Diese kann bei mir eingesehen werden. Interessenten können mich jederzeit ansprechen.
Peter Reckmann
- Details
- Geschrieben von: Peter Reckmann
- Kategorie: Neuigkeiten
Die im Forum Wassersport des Deutschen Olympischen Sportbundes zusammengeschlossenen Wassersportspitzenverbände schlagen vor, einen Nationalen Sportbootverkehrsplan nach dem Vorbild des Nationalen Radverkehrsplans 2020 aufzustellen, den das Bundeskabinett am 5. September 2012 beschlossen hat.
Dies wäre ein geeignetes Instrument, die Belange des Wassersports und der Sportschifffahrt sachgerecht in die gegenwärtigen Planungen der Bundesregierung zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung zu integrieren.
Der Wassersport verfolgt gegenwärtig mit Sorge, dass im Rahmen der Verwaltungsreform der für den Gesamtverkehr auf deutschen Bundes- und Seewasserstraßen zuständigen Wasser- und Schifffahrtsverwaltung eine „Priorisierung auf das Hauptnetz und die gewerbliche Schifffahrt" sowie eine „Konzentration der Ressourcen auf Wasserstraßen mit hoher Ver-kehrsfunktion" nach Maßgabe der darauf transportierten Gütermengen vorgesehen ist.
Weiterlesen: Wassersport schlägt Nationalen Sportbootverkehrsplan vor
- Details
- Geschrieben von: Peter Reckmann
- Kategorie: Fahrtensegeln
Auf Rügen wurde in Neuenkirchen am 4. August der Jachthafen Vieregge eröffnet.
Der Hafen ist zwischen dem Breetzer und Breeger Bodden gelegen und wird östlich und westlich durch ausgedehnte, naturbelassene Schilfgürtel und Flachwasserzonen begrenzt...
Vor Ort ist eine Hafenanlage mit 50 Liegeplätzen, eine Slippanlage, eine Tankstelle und ein neues Hafengebäude entstanden. "Der Bau dieses Hafens stellt eine wertvolle Ergänzung zu dem bereits vorhandenen Hafennetz an der Küste Rügens dar", so der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe am vergangenen Samstag vor Ort.
- Details
- Geschrieben von: Peter Reckmann
- Kategorie: Fahrtensegeln
Insbesondere bei Schnäppchen-Angeboten einiger Internethändler ist aufgefallen, dass Rettungswesten verkauft werden, deren Produktionsdatum so lange zurück lag, dass sogar das erste Wartungsintervall bereits abgelaufen war.
(KA, 1.8.2012)
- Details
- Geschrieben von: Peter Reckmann
- Kategorie: Fahrtensegeln
Im Stadthafen von Sassnitz sind im September 2012 100 neue Liegeplätze in Betrieb genommen worden.
"Mit der Errichtung der Sportbootliegeplätze innerhalb des Stadthafens soll die vorhandene Infrastruktur an die gewachsenen Anforderungen des Wassertourismus insgesamt angepasst werden. Sassnitz im Besonderen und auch die Insel Rügen profitieren vom Ausbau des Hafens, denn er wird für Einheimische und Gäste noch attraktiver ", sagte der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe vor Ort.
Mit der heutigen Inbetriebnahme ist ein Wasserwanderrastplatz, der aus zwei Betonschwimmstegen für 100 Bootsliegeplätzen besteht, entstanden. Desweiteren wird im zweiten Bauabschnitt die Anlegebrücke 3 im Stadthafen grundhaft erneuert. Hier werden drei Anlegeplätzen für größere Segel- und Motoryachten oder Ausflugsschiffe und drei Anlegeplätze für kleinere Sportboote mit entsprechender Stegausrichtung gebaut.
- Bootskauf / Vorsicht - Betrug
- Was kostet die Hilfe der GzRS* ?
- J/24 - Väterchen Frost 10.-11.11.2012
- 49er - Deutsche Meisterschaft 2012
- Int. Deutsche Meisterschaft 2012 H-Boot
- Seglerhauspreis 2012 - nur kurz auswärts
- Kurt Weck Gedächtnis Preis 2012
- Summer-Race Malente 2012
- WM 29er Travemünde 2012
- EM 29er Sopot