Hier finden Sie die Online-Ausgabe des TSC-Rundschreibens, nicht alle Artikel sind öffentlich. Die druckbare Version des Rundschreibens und alle älteren Ausgaben stehen ebenfalls nur TSCern im Mitgliederbereich zur Verfügung.
Hier werden alle Artikel in chronologischer Reihenfolge dargestellt, die Auswahl einzelner Kategorien finden Sie links im Menü. Viel Spaß beim Stöbern in unseren Berichten!
- Details
- Geschrieben von: Kai Jürgens
- Kategorie: TSC-Intern
Nun bin ich schon drei. Naja fast, jedenfalls in ein paar Tagen, also nicht morgen, sondern morgen nach morgen, na, egal, jedenfalls fast drei. Und ich bekomm ein Hochbett. Aber das ist jetzt auch erst mal egal. Na ja fast egal, denn so ganz egal ist es ja nicht, was man zum Geburtstag bekommt.
Es ist 5:30 und heute ist keine Kita. Papa hat es mir gesagt mit irgend so einem Ton in der Stimme. Und dann hat er was von Pfingstsonntag gesagt. Pfingsten kenn ich, aus der Kinderbibel, die Mama und Papa immer vorlesen. Habe die Sache mit dem runtergefallenem Geist nie kapiert (Warum hebt den bitte keiner auf?), aber hübsche Bilder mit den Jüngern, denen die Haare in Flammen stehen. Tut das mit dem Geist denn dann nicht weh?
- Details
- Geschrieben von: Kai Jürgens
- Kategorie: TSC-Intern
Pfingstmontag flog er ein: Der Schwertzugvogel von Timo Krüger und Segelfreund Ulf (beide Bewerber im TSC) landete neben seinem Artgenossen von Nils Henning. Zuvor haben sie mit viel manuellem Elan und Kratzschwämmen die letzten Juister Pocken runtergekratzt und bereiten sich nun auf eine schöne Segelsaison vor und natürlich auf eine kleine Taufe. Nur den Namen, den suchen sie noch. Viel Spaß im Wasser!
Wechselnde Bedingungen und heiter bis wolkig, Jüngstenfestival 2012 und 4. Berliner 29er Tage im TSC
- Details
- Geschrieben von: Kai Jürgens
- Kategorie: Wettfahrt
Die Vatertagstourgesellschaften hatten es am Donnerstag schwer, wenn sie auf ihren Fahrrädern versuchten gen nord-west anzuradeln. Und das lag sicherlich nur zu einem geringeren Teil an den schon zugeführten Getränken. Viel mehr hatten sie mit dem Gegenwind zu kämpfen. Ein wirklich strammer und böiger Wind blies über Berlin und den Tegeler See hinweg. Vom TSC aus hatte sich eine Trainingsgruppe 29er auf den See begeben, um sich auf die anstehenden 4. Berliner 29er Tage am folgenden Wochenende vorzubereiten. Viel Wind brachte beste Bedingungen. „So kann es für die Wettfahrt morgen und übermorgen bleiben!", meinte Olaf Esterl , Klassenobmann 29er, am Freitag abend.
Doch es kam anders. Samstag morgen lag der Tegeler See spiegelblank vor den 12 29er Crews und den 30 Opti A Seglern, die das Tegeler Jüngstenfestival und die 4. Berliner 29er Tage aussegeln wollten.
- Details
- Geschrieben von: Erik Heil
- Kategorie: Wettfahrt
Hallo zusammen,
in den letzten zwei Wochen waren wir in Kroatien und haben uns zunächst auf die WM vorbereitet und dann diese auch bestritten. Es waren sehr schwierige Bedingungen für uns, wir hatten wenig Wind die ganze Woche über und eine anstrengende und spannende Regatta. Unsere Zielsetzung für den Wettkampf war Platz 15 und um es kurz zu machen, unser schon sehr hochgestecktes Ziel wurde übertroffen, wir wurden 7.!!
- Details
- Kategorie: Wettfahrt
Am ersten Mai-Wochenende startete die J24-Klasse erstmalig bei der Rupenhorn-Regatta, die vom KaR ausgetragen wird. Nachdem die Meldeliste zunächst recht kurz war, trafen dann erfreulicherweise doch 13 Teams am Freitag Nachmittag/Abend in Berlin ein. Das Kranen und Mast stellen ging gewohnt schnell über die Bühne, sodass der Abend gemütlich ausklingen konnte.