Hier finden Sie die Online-Ausgabe des TSC-Rundschreibens, nicht alle Artikel sind öffentlich. Die druckbare Version des Rundschreibens und alle älteren Ausgaben stehen ebenfalls nur TSCern im Mitgliederbereich zur Verfügung.
Hier werden alle Artikel in chronologischer Reihenfolge dargestellt, die Auswahl einzelner Kategorien finden Sie links im Menü. Viel Spaß beim Stöbern in unseren Berichten!
- Details
- Geschrieben von: Erik Heil
- Kategorie: Wettfahrt
Liebe Freunde,
wir haben eine erlebnisreiche Woche im polnischen Gdynia bei Danzig hinter uns. Der polnische Grand Prix ist ein Preisgeldevent, bei dem allen Beteiligten wirklich etwas geboten wird!
Eine ganze Woche in Polen haben wir nutzen können, um zunächst gemeinsam mit unseren polnischen Kollegen zu trainieren und diese bei der Gelegenheit ein wenig besser kennenzulernen. Die Jungs sind gut drauf und sehr sympathisch! Auf das Training folgten drei spannende und toporganisierte Wettkampftage.
Insgesamt gingen 15 Teams an den Start, darunter einige der Topteams, mit denen sich zu messen immer lohnt. Obwohl wir auf dem ersten Platz und mit einem Vorsprung in den letzten Wettkampftag gingen, reichte es im Endeffekt nur für die Silbermedaille, diese jedoch punktgleich mit den Erstplatzierten aus Großbritannien! Es war also wieder sehr knapp.
Weiterlesen: Silber beim Lotto 49er Grand Prix Gdynia & ein kurzer Ausblick
- Details
- Geschrieben von: Thomas Plößel
- Kategorie: Wettfahrt
Unser neuer 49er heißt MEAT GRINDER (Fleischwolf) in Anlehnung an unsere Partner Mattfeld, Salzbrenner Würstchen und Fleischgroßmarkt Hamburg UND weil wir natürlich auch in Zukunft unsere Gegner "durch den Wolf drehen" wollen :) Ganz vielen Dank an unsere Taufpaten Lia und Lara, die ein hervorragende Show geliefert haben, aber seht selbst...
Haut rein, Tomi und Erik
Noch mehr Fotos gibt es auf der Facebook-Seite von Erik und Thomas.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Plößel
- Kategorie: Wettfahrt
Vizeeuropameister 2013!! / Bronzemedaille bei der EM in Aarhus, Dänemark
Stolz und unfassbar glücklich können wir euch berichten, dass wir bei der Europameisterschaft in Dänemark die Bronzemedaille gewonnen haben! Da die Sieger aus Neuseeland stammen, sind wir in der Europawertung sogar zweite und können uns deshalb jetzt Vizeeuropameister nennen!
Bei einem sehr starken Feld von etwa 90 Teilnehmern haben wir es in der letzten Woche mit extrem anspruchsvoller Konkurrenz zu tun gehabt. Da bei dieser Regatta, anders als bei anderen Veranstaltungen, alle Punkte durchgängig gezählt wurden, war es besonders wichtig, von vorneherein die volle Leistung zu bringen. Es gelang uns tatsächlich, durchgängig gute Platzierungen zu erreichen und so rutschten wir an keinem Tag aus der Top Five der Gesamtwertung!
Die Regatta erforderte höchstmögliche Konzentration. Besonders der extrem drehende Wind machte die einzelnen Rennen immer wieder aufs Neue super anstrengend. Vor allem der letzte Tag vor den Finalrennen hatte es in sich: Wegen den extrem schwierig zu segelnden Bedingungen wurden die Platzierungen aller Teilnehmer während der Rennen immer wieder wild durcheinandergewürfelt. Entscheidend für den Finaleinzug war es also, trotz alledem einigermaßen konstante Ergebnisse einzufahren!
- Details
- Geschrieben von: Thomas Plößel
- Kategorie: Wettfahrt
Liebe Freunde!
Erfolgreich haben wir die Wettfahrten der diesjährigen Kieler Woche absolviert, und sogar mit einem Platz auf dem Treppchen abschließen können!
Besonders für alle Besucher und Zuschauer war die KiWo 2013 sicherlich ein großes Spektakel, denn sie war medial so gut gestaltet wie noch keine vor ihr. Einerseits konnten die Wettfahrten natürlich wieder über das bereits etablierte Livetracking verfolgt werden. Andererseits war in diesem Jahr die Liveübertragung auf Bildschirme an Land für Besucher ein besonderes Highlight. Diese wurde durch Kameras auf dem Wasser und an Bord einzelner Teams ermöglicht. Es wurde sogar live kommentiert, und zwar sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache!
Trotz der großen medialen Aufmerksamkeit hatten für uns allerdings die Wettfahrten die höchste Priorität. Es herrschten relativ schwierige Bedingungen: ablandiger und stark drehender Wind, dessen Stärke ebenfalls stark schwankte. Trotzdem gelang es uns in der Qualifikationsphase eine konstante Leistung zu erbringen und so starteten wir auf dem zweiten Platz in die Medalraces. Diese gehen zu 50 Prozent in die Endwertung ein – Die Hälfte der Regatta wird also am letzten Tag entschieden!
- Details
- Geschrieben von: Geschaeftsstelle
- Kategorie: Wettfahrt
Der Webauftritt insgesamt war spitzenmäßig. Die gesamte Landorganisation vorbildlich. Besser kann es beim TSC nicht gehen.
GER 4366 / Kalle
Nach so vielen Jahren wiede Pirat zu segeln war eine große Freude. Vielen Dank an die Organisatoren, die uns einen Piraten für die Veranstaltung organisiert haben . Wir haben viele nette neue und alte Piratensegler wiedergetroffen. Der TSC hat sich als perfekter Gastgeber präsentiert, wir haben im Club viele fröhliche und anregende Stunden verbracht.
Jochen Bredt hat ein tolles Jubiläumsbuch zusammengestellt, die Lektüre lohnt sich für jeden Segler, der Pirat segelt oder irgendwann einmal in dieser Bootsklasse gesegelt ist.
Melanie und Dietrich Schilling
Nach 20 Jahren mal wieder dabei! Einfach geil und fast nichts verlernt.
Wenn da nur nicht diese Tegler Winddreher wären!
1000 DANK, 4398
- 75 Jahre Pirat – einmal Pirat immer Pirat!
- 49er - Eurosaf Event Niederlande
- 75 Jahre Pirat - So war es im TSC
- Erfreuliches!
- Piraten-Twitter: Der Eintüter
- Piraten-Twitter: Logistik
- Piraten-Twitter: Der fliegende Holländer
- J/24 - German Open - oder auch: altes Boot, NEUE SEGEL, NEUES DESIGN
- J/24 - Rupenhorn-Regatta beim KaR - oder auch: Windkarussell auf dem Wannsee
- Regattaauftakt der Avalancha