- Details
Renntag 2 und 3 sind absolviert.
Gestern gab es zunächst eine Startverschiebung an Land. Auch später war der Wind sehr flau, sodass nur ein Rennengefahren werden konnte. Nach einem schlechten Start konnten wir uns in beiden Runden noch einige Plätze nach vornverholen. Wir beendeten das Rennen mit einem 40. Platz.
Für heute hatte Windfinder auffrischenden Wind bis zu 22 Knoten vorher gesagt. Von diesen waren jedoch heut morgenum 9 Uhr nur 2 anwesend und wir mussten wieder im Hafen warten. Gegen 10 Uhr konnten wir dann aber auslaufen undso wurde gegen 11 Uhr zur ersten Tageswettfahrt gestartet. Die Bedingungen waren anstrengend: stehende Welle,drehender Wind und dieser nicht all zu stark. Nach der dritten Wettfahrt schlief er vorübergehend gänzlich ein, aber dieswar nur die bekanntliche "Ruhe vor dem Sturm". Von jetzt auf gleich war der Wind zurück. Bei ca. 20-25 Knoten undhoher Welle gab es noch eine Dusche und die Heimfahrt in den Hafen. Vorläufige Platzierungen des heutigen Tages: 31,14 und 22. Demnach befinden wir uns gerade auf Platz 30 von 66 Booten. Gleich geht es in eine Protestverhandlung.Morgen ist der letzte Wettfahrttag.
Wir werden berichten... Eure Avalancha
- Details
Nach einem sonnigen, recht langem Renntag sind wir zufrieden in den Hafen zurückgekehrt. Mangels Wind mussten wirzunächst 1,5 Stunden auf den ersten Start warten, ein Abbruch, zweimal "Allgemeiner", dann durften wir endlich segeln.In den ersten beiden Rennen konnten wir unsere recht gelungen Starts leider nicht halten. Jeweils die zweite Rundekostete uns ein paar Plätze. Nach den Plätzen 30 und 45, starteten wir noch einmal motiviert in das dritte Rennen.Diesmal gelang es uns bis zur .Ziellinie sogar noch Plätze gut zu machen: Platz 27. Gerade laufen noch einigeProtestverhandlungen, sodass sich an der Gesamtplatzierung evtl. noch etwas verschiebt.
Bis morgen... Eure Avalancha
- Details
- Geschrieben von: Erik Heil
Mitfeiern, Mitfiebern, Mitleiden
Liebe Partner, Freunde und Fans,
die Worte der Überschrift beschreiben ganz gut was diese Saison so alles passiert ist. Wir hatten unglaublich spannende Regatten in diesem Jahr. Gefeiert haben beim souveränen Worldcupsieg auf Mallorca. Mitgefiebert beim erkämpfen des Vize-Europameister-Titel in Aarhus/ Dänemark und nun mitgelitten bei der diesjährigen Weltmeisterschaft.
Die WM 2013 war ein sehr gut besuchter Wettkampf. Es waren 96 Männerteams und 50 Frauenteams am Start. Somit ein Rekordteilnehmerfeld von 146 Schiffen. Geplant waren 6 Tage Racing mit einem insgesamt sehr schwierigen und unübersichtlichen Format. Um es kurz zu machen: 3 Tage Qualifikation, 3 Tage Finalserie mit jeweils 3-4 Rennen pro Tag.
Unsere Vorbereitung für dieses Event bestand aus einem Training letzten Dezember, um das Revier kennenzulernen und der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung vom 6.9.-22.9. Nach einem Monat Pause (Erik beim Youth America's Cup, Thomas Deutsche Meisterschaft mit dem Bundestrainer) sind wir sehr zügig wieder in ein gutes Zusammenspiel gekommen und waren nach unseren Vorleistungen in diesem Jahr guter Dinge auch hier in Marseille einen großen Schritt nach vorne machen zu können.
Wie war nun die Regatta?
- Details
Salut aus Monaco. Bei strahlendem Sonnenschein ging es heute zeitig aufs Wasser, um noch ein paar Trainingsschlägezu segeln. Pünktlich zum etwas verspäteten Start des Practice Race frischte auch der Wind auf und 70 J24 segelten beietwa 10 Knoten Wind der Sonne und der Tonne 1 entgegen. Nach einem ambitionierten Start kamen wir gut weg undwaren mit dem ersten Drittel am Luvfaß... Spi hoch, schnelle Halse und das Gleiche in Runde 2. Unsere Position konnten wir halten und sind mit dem heutigen Tag sehr zufrieden. Jetzt freuen wir uns auf die in Kürze beginnende Welcome-Zeremonie.
Morgen ab 10 Uhr heißt es dann Daumendrücken!
Liebe Grüße... Eure Avalancha
- Details
Nach 19 Stunden mehr oder weniger anstrengender Autofahrt sind wir am Freitag früh gut in Monaco angekommen undhaben in schönstem Sonnenschein auch die letzten abenteuerlichen Streckenmeter durch die engen Straßen Monacosgemeistert. Die Vermessung (Freitag und Samstag) haben das Boot und unser Nerven überstanden. Die mehrwöchigenArbeiten im Voraus, um unter anderem Türen und Schwalbennester nachzurüsten, haben sich gelohnt. Vorübergehendspannend wurde es vorort nur durch eine fehlende Mast-Messmarke, diese konnten wir jedoch durch eine Kletteraktionschnell beheben. Unser Renngewicht ist mit 1335 Kg nahezu optimal (min. 1330 Kg).
Schon am Samstag Nachmittag konnten wir die erste Trainingseinheit im azurblauen Mittelmeer absolvieren. Grade sindwir von einer zweiten vierstündigen Trainingseinheit zurückgekehrt und können es kaum erwarten, dass es morgenendlich losgeht. Um 13 Uhr fällt der Start zum Practice Race. Am meisten freuen wir uns erstmalig auf 69 andere Teamszu treffen.
Wir werden berichten...
Eure Avalancha
- J/24 - Avalancha wird 4. bei der Elbe-Sand Regatta oder auch: Matchrace gegen die Luv :-)
- All In Racing - RedBull Youth America's Cup - San Francisco
- Silber beim Lotto 49er Grand Prix Gdynia & ein kurzer Ausblick
- 49er Taufe MEAT GRINDER im TSC
- 49er-Vizeeuropameister 2013!
- 49er-Silbermedaille bei der Kieler Woche 2013
- 75 Jahre Pirat - Teilnehmerberichte
- 75 Jahre Pirat – einmal Pirat immer Pirat!
- 49er - Eurosaf Event Niederlande
- 75 Jahre Pirat - So war es im TSC